Mustard und Hokkaido sind weder Marvel- noch DC-Figuren, es handelt sich um Senf und einen
Speisekürbis. Der Kürbis ist nach seiner Heimat benannt, der japanischen Insel Hokkaido, und wäre das
ein Snoopy-Cartoon, die Funken des Humors würden sprühen wie Haarfestiger aus eine Gard-Spraydose.
Aber Humor beiseite, hier geht’s um handfestes, geschmacksintensives und sättigendes Essen. Und wie der
Senf zum Kürbis kam, geschah folgendermaßen:
Der Planet Trillerfon
THE DAVID
FOSTER
WALLACE
READER
FIKTION
Der Planet Trillerfon und
seine Beziehung zum Üblen Ding
deutsch von Thorsten Ramin
ICH WAR AUF Antidepressiva seit wann, jetzt etwa seit einem Jahr und ich schätze ich habe schon das Recht zu erzählen wie sie sind. Sie sind klasse, echt, aber sie sind genauso klasse wie, sagen wir, auf einem anderen Planeten zu leben, der warm wäre und behaglich, und es gäbe Essen und Trinkwasser wäre klasse: es wäre klasse, aber es wäre nicht die gute alte Erde, klar. Ich war jetzt seit fast einem Jahr nicht mehr auf der Erde weil es mir auf der Erde nicht sehr gut ging. Mir ging es da wo ich jetzt bin irgendwie besser, auf dem Planeten Trillerfon, was schätze ich gute Nachrichten für alle Beteiligten sind.
Ivan Ilyin, Putins Philosoph des russischen Faschismus
Der Russe schaute Satan ins Auge, setzte Gott auf das Sofa des Psychoanalytikers und verstand, dass seine Nation die Welt retten konnte. Ein geschundener Gott erzählte dem Russen eine Geschichte des Scheiterns. Am Anfang war das Wort, Reinheit und Perfektion, und die Welt war Gott. Aber dann machte Gott einen jugendlichen Fehler. Er schuf die Welt um sich selbst zu vervollkommnen, aber stattdessen besudelte er sich und versteckte sich aus Scham. Gottes, nicht Adams, war die Ur-Sünde, die Befreiung des Unvollkommenen. Sobald die Menschen auf der Welt waren, ahnten sie Zusammenhänge und erfuhren Gefühle, die nichts mit dem zu tun hatten, was Gott vorschwebte. Jeder einzelne Gedanke und jedes Gefühl vergrößerten Satans Einfluss auf die Welt.
Du bist da von Anne Fadiman
Du bist da
Am 12. November 1838 brach Thomas Babington Macaulay in einer Pferdekutsche von Florenz nach Rom auf. „Mein Weg lag auf dem Feld von Trasimene,“ schrieb er in sein Tagebuch,, „und sobald die Sonne aufging, las ich Livius’ Schilderung des Schauplatzes.“
Sokrates Möchte Auch, dass Du Aufräumst
Was die Lektüre eines klassischen griechischen Dialogs uns über den Marie-Kondo-Wahnsinn verraten kann.
Von Yung In Chae and Johanna Hanink
New York Times, 22. Jan 2019
Heutzutage scheint es, dass niemand sicher ist vor dem Marie-Kondo-Fieber.
Kondo, eine Organisationsexpertin, die zunächst internationale Aufmerksamkeit mit ihrem Bestseller von 2014 erlangte, „Wie richtiges Aufräumen ihr Leben verändert“, bestätigte neulich ihren Rang als Lebensstil-Ikone aufgrund ihrer bekannten neuen Netflixsendung „Aufräumen mit Marie Kondo“.
Gebt dem Volk die Kontrolle über den Brexit zurück
100 Tage bevor das Vereinigte Königreich die Europäische Union offiziell verlässt, ist die Regierung in der Krise, politische Parteien gespalten durch Uneinigkeiten, und das Parlament festgefahren. Ohne ein Mittel zum Durchbrechen der Blockade durch Politiker, die derart verschiedener Ansicht zum Brexit sind, dass wir nicht fähig sind, uns auf eine der gebotenen Möglichkeiten einigen zu können, verlassen wir die EU ohne Abkommen am 29. Mai 2019, und die wirtschaftlichen Folgen werden bitter.
Warum Übersetzung der Überprüfung bedarf
23. Oktober 2018
Ist Übersetzung ein Lehrfach oder eine Motivation? Ein Katalog, der mir von einem kleinen amerikanischen Verlag zugesandt wurde, beginnt mit der Benennung all der Übersetzer der ausländischen Titel, die das Unternehmen anbietet, lädt den Leser ein den Menschen zu danken, die die englischen Ausgaben dieser Bücher ermöglichten.
Die vergessene Art des schickeren Schauspiels
Chargendarsteller
von W.C. Fields bis John Belushi, Auf- und Abstieg des derbleckenden Säufers im Fernsehen und Film
Leevde Frounsmönschen un Kerls, ich darf Ihnen Jack Norton vorstellen! Er muss natürlich nicht vorgestellt werden. Der in Brooklyn geborene Schauspieler trat in bemerkenswerten 184 Filmen auf, während seiner glorreichen Karriere, mitunter Calling All Cars, Thanks for the Memory, und die Palm Beach Story. Er war bei seinen Fans in den 1930-ern und 40-ern durchweg beliebt. „Alles was er tun muss, ist durch die schwingende Tür torkeln und das Publikum lächelt fröhlich.“ schrieb ein Kritiker 1944.
Mich, mein Selbst und ich
Mich, mein Selbst und Ich
Stephen Greenblatt
AUSGABE 8. APRIL 2004
Solitary Sex: A Cultural History of Masturbation
von Thomas W. Laqueur
Zone, 501 S., $34.00
Die Hexenjäger
AUSGABE 16. AUGUST 2018
Für Donald Trump ist es, als sei der „Staat im Staat“ den Untiefen des düsteren Sumpfs von Washington entsprungen, um ihn zu triezen. Er versteht es als Intrige seiner politischen Feinde — allen voran die Männer, die das FBI, die Nationale Sicherheitsbehörde (NSA) und die Zentrale Geheimdienstbehörde (CIA) geleitet haben — als eine Geheimgesellschaft, die unter dem Deckmantel der verfassungsgemäß gewachsenen Regierung agiert, einer gewaltigen Verschwörung, einer dunklen Macht, die ihn zu vernichten trachtet. Der Präsident steht auf, um Donnerschläge per Twitter zu entgegnen, bevor FOX & Freunde sich morgens anmelden. (Und zwar: 23. Mai 2018, 06 Uhr 54: „der kriminelle Staat im Staat. Sie gehen falschen Absprachen mit Russland nach, erfundenem Betrug …“)